
Huhuhu...
schnief... Meingott ich weiß, so ein Auto darf
man nicht wieder verkaufen! Aber ich kam nun mal auf die Idee zu
studieren, und da hatte ich eben nicht mehr so viel Kohle! Und es war halt
mal, das muss man auch in aller Deutlichkeit sagen, ein F-I-A-T. Und die
gehen kaputt. Und die rosten. Und das kostet.
Aber ich hatte mal
einen! Er war damals, so zu Schülerzeiten, jahrelang mein Traumauto. Kurz
nach dem Abi kratzte ich alles zusammengejobbte Geld zusammen und schlug
zu. Gnadenlos. Ein "alter" BS1, noch mit Chromstoßstangen,
nicht diesen hässlichen Gummidingern der späteren Modelle. Und mit
originalen CD30 - Felgen wie am Abarth - einfach stark (die habe ich heute
noch, zum Andenken). Innen Holz, auch das Lenkrad. Alles original! Und wie
der röhrte, da kannste den Alfa Spider vergessen... Außerdem
gefiel er mir auch viel besser.
Die Verdeckkonstruktion - filigran und genial. Dach zu? Einfach
hinterlangen, Griff fassen, hochziehen und zwei Riegel zumachen. 15
Sekunden höchstens! Auf? Das gleiche andersrum. Gut , dicht war`s nicht
so besonders, aber wurscht.
Wenn man da so schwärmt, will man gar nicht sagen müssen, dass 6 Wochen
nach Erwerb der Motor verreckte, später mal ein Stoßdämpfer abriss, und
der Rost allgegenwärtig war. Also verschweig ich`s einfach...
Der
Spider: Mein Schönwetterauto während des Taunus, des R20, des Granadas
und zu Beginn der Y10 - Zeit. |